22 Alex Lowes

AlexLowes

Name
Team
MOTORRAD
GEBURTSTAG
GEBURTSORT

About

Der britische Fahrer Alex Lowes steigt für 2025 auf die Bimota KB998 Rimini, wenn die italienische Marke in die WorldSBK zurückkehrt. Lowes bleibt dem Provec Racing-Team treu, das das Team führt, und geht nach einer siegreichen Rennsaison im Jahr 2024 in die neue Saison. Er hofft, dass sein neues Motorrad ihn zu demselben Erfolg führt.

Bimota (2025-)

Bimota kehrt 2025 in die WorldSBK zurück, wobei Lowes mit Axel Bassani zusammenarbeitet, wie er es tat, als er für das Kawasaki Racing Team WorldSBK fuhr. Ein neues Motorrad bringt oft neue Herausforderungen mit sich, aber die Erfahrung der #22 und ein starker Start bei den Tests werden ihm sicherlich dabei helfen, diese so schnell wie möglich zu meistern.

Kawasaki (2020–2024)

Lowes schloss sich 2020 erstmals dem von Provec Racing geführten Team an und wurde Partner von Jonathan Rea. Seine Zeit in Grün begann mit einem perfekten Start und dem Sieg im zweiten Rennen beim Saisonauftakt in Australien, und er verließ Australien mit der Führung in der Meisterschaft. Er belegte schließlich den sechsten Platz in der Gesamtwertung. Er sicherte sich 2021 fünf Podestplätze und wurde Achter, bevor einige verletzungsbedingte Saisons den in Lincoln geborenen Fahrer beeinträchtigten. 2024 war er jedoch wieder in Bestform, holte zwei Siege in „Down Under“ und belegte den vierten Platz in der Gesamtwertung – sein bestes Ergebnis seit seinem dritten Platz mit Yamaha im Jahr 2019. Mit seinen 12 Podestplätzen erreichte er zum ersten Mal eine zweistellige Anzahl an Podestplätzen.

Yamaha (2016–2019)

Nach zwei Saisons mit Suzuki unter dem Banner von Voltcom Crescent Suzuki wechselte das Crescent Racing-Team zu Yamaha unter dem Banner des Pata Yamaha Official WorldSBK Team. 2016 war Lowes' einzige Saison ohne Podestplatz, als er Vollzeit in der WorldSBK fuhr. Er belegte den 12. Platz in der Gesamtwertung, kletterte aber schnell durch die Gesamtwertung und belegte 2017 mit vier Podestplätzen den fünften Platz. Seinen ersten Sieg errang er 2018 in Brünn, bevor er in seinem letzten Jahr in Blau den dritten Platz in der Gesamtwertung der WorldSBK belegte.

Suzuki (2014–2015)

Lowes' Vollzeit-Saison in der WorldSBK begann 2014 mit Suzuki und er stand sofort auf dem Podium, wo er zwei Podestplätze belegte. 2015 holte er einen weiteren Podestplatz und sicherte sich seinen ersten Platz in den Top Ten der Meisterschaftswertung.

Honda (2011)

Der erste Ausflug des Briten in die WorldSBK fand 2011 statt, als er zwei Mal für Honda antrat, in Brünn und Silverstone. Er beendete nur ein Rennen, und zwar in Brünn im ersten Rennen auf dem 15. Platz.

Vor der WorldSBK

Lowes, der 2008 in der STK600 und 2009 in der STK1000 fuhr, machte er sich in der British Superbike Championship einen Namen, als er 2012 auf einer Honda den vierten Platz belegte und in Silverstone zwei Siege errang, bevor er sich 2013 mit acht Siegen, darunter fünf in Folge, den Titel sicherte.

 

bimota KB998 Rimini

Bike model Bike model different angle Helmet

Statistiken

Rekorde
Kategorie Poles Rennen Podeste Siege Zweiter Dritter Best Race Lap
WorldSBK   2   322   46   4   11   31   9
WorldSSP   0   1   0   0   0   0   0
Saisons
Jahr Kat. Poles Rennen Podeste Siege Zweiter Dritter Best Race Lap Pos.
2025 Superbike   0   2   0   0   0   0   0 8
2024 Superbike   1   35   12   2   3   7   1 4
2023 Superbike   0   30   1   0   0   1   0 11
2022 Superbike   0   35   4   0   0   4   2 6
2021 Superbike   0   30   5   0   2   3   0 8
2020 Superbike   0   24   4   1   2   1   1 6
2019 Superbike   0   37   9   0   1   8   2 3
2018 Superbike   1   25   4   1   0   3   0 6
2017 Superbike   0   26   4   0   2   2   0 5
2016 Superbike   0   24   0   0   0   0   1 12
2015 Superbike   0   26   1   0   0   1   0 10
2014 Superbike   0   24   2   0   1   1   2 11
2011 Superbike   0   4   0   0   0   0   0 33
2010 Supersport   0   1   0   0   0   0   0 0
2009 Superstock 1000   0   9   0   0   0   0   0 26
2008 Superstock 600   0   9   1   0   1   0   0 16