Der Schweizer Dominique Aegerter geht in seine dritte Saison in der WorldSBK und es ist seine dritte Saison in Folge mit dem GRT Yamaha-Team. In seiner ersten Saison Ende 2023 stand er auf dem Podium, aber eine unterbrochene Vorbereitung auf 2024 und eine Verletzung in der Saisonmitte führten dazu, dass die letzte Saison für die Nummer 77 schwieriger war. Er wird versuchen, 2025 wieder zu seiner Bestform zurückzukehren und um Podestplätze zu kämpfen.
Yamaha (2023-)
Nach zwei aufeinanderfolgenden WorldSSP-Titeln stieg Aegerter 2023 in die WorldSBK auf, blieb bei Yamaha, schloss sich aber dem GRT Yamaha-Team an. Die Eingewöhnungsphase auf der Yamaha R1 verlief für den Schweizer Star relativ schnell, und er gehörte fast sofort zu den Top-Ten-Anwärtern. Er beendete seine Rookie-Saison mit zwei Podestplätzen, darunter im zweiten Rennen in Jerez, wo er den besten Platz für einen atemberaubenden Kampf zwischen Razgatlioglu und Bautista ergatterte. Im Jahr 2024 war er jedoch in der Defensive, nachdem er Tests verpasst hatte und sich dann mitten in der Saison beim Training Schulterverletzungen zugezogen hatte. Dennoch sicherte er sich beim Saisonabschluss in Spanien einen Platz unter den Top Ten.
WorldSSP
Im Jahr 2021 wechselte Aegerter mit Ten Kate Racing Yamaha zur WorldSSP und eroberte die Meisterschaft im Sturm, indem er zwei Titel in Folge gewann und in seinen 44 Rennen in den Jahren 2021 und 2022 35 Mal auf dem Podium landete; darunter waren 27 Siege, von denen 17 in der rekordverdächtigen Saison 2022 errungen wurden; in derselben Saison nahm er an der MotoE™ teil und gewann den in der Elektroklasse und gewann neben seinem WorldSSP-Erfolg auch den World Cup.
Vor der WorldSSP
hatte Aegerter eine herausragende Karriere in der Moto2™ hinter sich, in der er an 168 Rennen in der mittleren Klasse teilnahm und acht Podestplätze belegte, darunter zwei Siege in einer Karriere, die sich über zehn Saisons erstreckte. Davor hatte „Domi“ drei volle Kampagnen in der 125-ccm-Weltmeisterschaft, während er auch Erfahrung aus der deutschen IDM-Meisterschaft mitbringt.
Rekorde | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | |
WorldSBK | 0 | 65 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | |
WorldSSP | 11 | 44 | 35 | 27 | 4 | 4 | 20 |
Saisons | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Kat. | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | Pos. |
2025 | Superbike | 0 | 2 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 12 |
2024 | Superbike | 0 | 27 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 16 |
2023 | Superbike | 0 | 36 | 2 | 0 | 1 | 1 | 1 | 8 |
2022 | Supersport | 7 | 23 | 19 | 17 | 1 | 1 | 12 | 1 |
2021 | Supersport | 4 | 21 | 16 | 10 | 3 | 3 | 8 | 1 |