60 Michael van der Mark

Michaelvan der Mark

Name
Team
MOTORRAD
GEBURTSTAG
GEBURTSORT

About

Der Niederländer Michael van der Mark geht mit einer siegreichen Rennsaison und einem sechsten Platz in der Gesamtwertung, seinem besten seit 2021, ins Jahr 2025. Sein Meisterstück bei nassem Wetter in Magny-Cours war eine Erinnerung an sein Können, und die #60 wird hoffen, dass eine zweite verletzungsfreie Saison in Folge ihn in der Gesamtwertung weiter nach oben bringt und seinem ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team möglicherweise zum Titel in der Teamwertung verhilft.

BMW (2021-)

Van der Mark ist seit vier Saisons beim deutschen Hersteller BMW, aber es war nicht immer einfach für ihn. Schwere Verletzungen in den Jahren 2022 und 2023 zwangen ihn zu Pausen, und sein BMW-Highlight bis 2024 war zweifellos ein Sieg bei gemischten Bedingungen im Tissot Superpole Race in Portimao im Jahr 2021. In diesem Jahr gab es auch Podestplätze in Donington und Mandalika, aber erst 2024 würde er wieder auf dem Podium stehen. Sein erster Podestplatz war sein Sieg im ersten Rennen in Magny-Cours an einem emotionalen Tag für die #60, während sein zweiter ein dritter Platz im zweiten Rennen in Jerez war – wobei van der Mark das Podium mit 'Abi' Toprak Razgatlioglu teilte.

Yamaha (2017–2020)

Van der Mark war vier Saisons lang Teil des Yamaha-Projekts, bevor er zu BMW wechselte, wo er viel Erfolg hatte. In seiner ersten Saison mit der japanischen Marke erzielte er zwei Podestplätze, bevor er 2018 zehn weitere hinzufügte, darunter zwei Siege, und in der Weltmeisterschaftswertung den dritten Platz belegte – sein bisher bestes Ergebnis. In den Jahren 2018 und 2019 folgten die Plätze vier und fünf, in beiden Saisons errang er den Sieg, bevor er für die Saison 2021 zu BMW wechselte.

Honda (2015–2016)

Sein WorldSBK-Debüt gab er 2015 mit Honda und stand sofort auf dem Podium, wobei er in seinen beiden Saisons auf der CBR1000RR-R-Maschine neun Podestplätze belegte. Mit Honda belegte er in der Gesamtwertung die Plätze 7 und 4, bevor er zu Yamaha wechselte. Seine einzige Pole-Position in der WorldSBK holte er sich 2016 in Buriram.

STK600 und WorldSSP

Der in Gouda geborene van der Mark machte sich vor seinem Wechsel zur World Superbike sowohl in der STK600 als auch in der WorldSSP einen Namen und gewann den Titel in beiden Meisterschaften. Er holte sich 2012 den STK600-Titel und stand in zehn Rennen neun Mal auf dem Podium, bevor er 2013 in die WorldSSP wechselte. Er war sofort auf dem richtigen Weg und wurde in seiner ersten Saison mit Honda Vierter, bevor er 2014 mit zehn Podestplätzen, darunter sechs Siege, in elf Rennen den Meistertitel holte.

 

 

 

BMW M1000RR

Bike model Bike model different angle Helmet

Statistiken

Rekorde
Kategorie Poles Rennen Podeste Siege Zweiter Dritter Best Race Lap
WorldSBK   1   281   42   6   13   23   6
WorldSSP   2   22   13   6   5   2   3
Saisons
Jahr Kat. Poles Rennen Podeste Siege Zweiter Dritter Best Race Lap Pos.
2025 Superbike   0   2   0   0   0   0   0 0
2024 Superbike   0   36   2   1   0   1   1 6
2023 Superbike   0   24   0   0   0   0   0 17
2022 Superbike   0   21   0   0   0   0   0 15
2021 Superbike   0   37   3   1   0   2   2 6
2020 Superbike   0   24   8   1   1   6   1 5
2019 Superbike   0   34   8   1   4   3   0 4
2018 Superbike   0   25   10   2   5   3   1 3
2017 Superbike   0   26   2   0   1   1   1 6
2016 Superbike   1   26   6   0   2   4   0 4
2015 Superbike   0   26   3   0   0   3   0 7
2014 Supersport   2   11   10   6   4   0   3 1
2013 Supersport   0   11   3   0   1   2   0 4
2012 Superstock 600   4   10   9   6   2   1   3 1
2011 Superstock 600   1   10   4   4   0   0   2 3
2010 Superstock 600   0   1   0   0   0   0   0 30