Alvaro Bautista kehrt für 2025 zu seiner Startnummer 19 zurück, nachdem er seinen Titel an Toprak Razgatlioglu abgegeben hat, und bleibt für eine dritte Saison in seiner zweiten Amtszeit beim Team Aruba.it Racing – Ducati. Trotz eines schwierigen Jahres 2024 konnte der Spanier vier Siege und 18 Podestplätze erringen und belegte den dritten Platz in der Gesamtwertung. Für 2025 hofft er jedoch auf mehr, da er sowohl seinen Teamkollegen Nicolo Bulega als auch den amtierenden Champion Razgatlioglu schlagen möchte.
Ducati (2022-)
Bautista kehrte für die Saison 2022 nach zwei Saisons bei Honda zum in Bologna ansässigen Hersteller zurück und zeigte sofort wieder sein Bestes. 16 Siege und 31 Podestplätze in 36 Rennen bedeuteten, dass er zum ersten Mal zum WorldSBK-Champion gekrönt wurde, nachdem er Razgatlioglu und Jonathan Rea in einem erbitterten Kampf besiegt hatte. Die Kombination Bautista-Ducati erwies sich 2024 als eine beeindruckende Kraft, als er seinen Titel mit Stil verteidigte und auf seinem Weg zu seiner zweiten WorldSBK-Krone die rekordverdächtige Zahl von 27 Siegen errang.
Honda (2020–2021
Nach nur einer Saison bei Ducati wechselte der Spanier zum Team HRC, als Honda als vollwertiges Werksteam in die Meisterschaft zurückkehrte. In den beiden Saisons mit Leon Haslam als Partner waren die beiden Saisons mit der japanischen Marke schwierig, mit nur drei Podestplätzen in 61 Rennen und mehreren Stürzen, da er hart daran arbeitete, die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen.
Ducati (2019
Bautista stürmte 2019 in die WorldSBK-Szene, als er seine ersten elf Rennen in der Meisterschaft gewann und mit Rea um den Titel kämpfte. In seiner Rookie-Saison sollte es für Bautista nicht sein, da eine Reihe von Stürzen und ein unglaubliches Comeback von Rea der Nummer 65 den fünften Titel bescherten.
Vor der WorldSBK
war Bautista bereits Weltmeister, bevor er in die WorldSBK wechselte, nachdem er 2006 den 125-ccm-Weltmeistertitel errungen hatte. Zwischen 2007 und 2009 war er Rennsieger in der 250-ccm-Weltmeisterschaft, bevor er in die MotoGP™ wechselte. Vor seinem Wechsel in die WorldSBK holte Bautista in der MotoGP™ drei Podestplätze und eine Pole-Position.
Rekorde | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Kategorie | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | |
WorldSBK | 10 | 204 | 107 | 63 | 24 | 20 | 56 |
Saisons | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Jahr | Kat. | Poles | Rennen | Podeste | Siege | Zweiter | Dritter | Best Race Lap | Pos. |
2024 | Superbike | 0 | 35 | 18 | 4 | 5 | 9 | 4 | 3 |
2023 | Superbike | 4 | 36 | 31 | 27 | 3 | 1 | 23 | 1 |
2022 | Superbike | 2 | 36 | 31 | 16 | 12 | 3 | 13 | 1 |
2021 | Superbike | 0 | 37 | 2 | 0 | 0 | 2 | 0 | 10 |
2020 | Superbike | 0 | 24 | 1 | 0 | 0 | 1 | 1 | 9 |
2019 | Superbike | 4 | 36 | 24 | 16 | 4 | 4 | 15 | 2 |