News

Die Maschinen 2010: Ducati 1198 F10

Monday, 20 December 2010 23:28 GMT
Die Maschinen 2010: Ducati 1198 F10
Es mag ein wenig lustig anmuten, aber die Maschine, die sich während des Jahres 2010 am meisten veränderte, könnte sehr wohl diejenige gewesen sein, die zu Beginn beinahe identisch wie am Ende von 2009 war - die Werks-Ducati.


Werks-Auspuffe gaben im Vergleich zu 2009 etwas mehr Kraft und das ständig in Überarbeitung befindliche Ride-by-Wire-System half den Fahrern, die zu kontrollieren.


Der einzig große Zweizylinder im WSBK-Rennsport hat eine interne Motor-Architektur von 106 mm x 67.9 mm, wodurch er bei niedrigen und mittleren Drehzahlen ein Drehmoment-Monster ist - das ändern auch die 50 mm Luftbegrenzer nicht, die laut Reglement befestigt werden. Der Motor erhält seinen Kraftstoff aus einer Magneti Marelli Marvel4 EFI Einheit und schießt das Benzin via IWP 162 und IWP 189 Einspritzdüsen in jeden Ansaugtrakt.


Durch zwei Gewichtsreduktionen für Zweizylinder während des Jahres verringerte sich das Gewicht der Ducati erst von 168 auf 165 Kilogramm und dann auf die aktuelle erlaubten 162 Kilogramm. Das offizielle Team erklärte, es sei dennoch rund ein Kilo schwerer unterwegs gewesen als die erlaubten 162 Kilogramm. Ein voll aus Titan bestehender Termignoni-Auspuff ersetzte den Stahltopf, der bei den ersten Runden eingesetzt wurde. Zudem halfen leichtere Gabelbeine, eine kleinere Batterie und eine Reihe weitere Titan-Teile dabei, das Gewicht von 168 Kilogramm auf 162,8 Kilogramm zu bringen.


Die Öhlins Aufhängungen waren wie üblich von erster Güte; TRVP25 oder TTX25 Gabeln mit 42 Millimetern Durchmesser. Der hintere Stoßdämpfer war ein RSP40 mit einem Top-Out-Dämpfer.


Die Bremsen kamen von Brembo, mit radialen P4X34-38 Bremszangen und 320 Millimeter Schwimmsattelscheiben. Die hintere Bremsscheibe hatte 218 Millimeter Durchmesser und eine P2X34 Bremszange.


Die Althea Ducati, die unter Carlos Checa 2010 drei Rennen gewann, war eine ähnliche Spezifikation wie das Werks-Motorrad, nutzte aber Öhlins-Aufhängungen auf Kunden-Level und war nicht ganz so leicht, nachdem die Regeln das Mindestgewicht der Ducati auf 162 Kilogramm reduzierten.


In fähigen Händen war die Ducati jedenfalls eine gefährliche Waffe und holte insgesamt sechs Siege im Jahr 2010. In der Hersteller-Wertung konnte die Maschine Platz zwei erreichen.