Magny Cours wird krönender Abschluss einer spannenden Saison
DUCATI UND CHECA: ES GEHT UM BRONZE. In Magny-Cours geht es für die Truppe von Althea Ducati und Imola-Doppelsieger Carlos Checa immer noch um den dritten Tabellenplatz. Dem Katalanen fehlen nur noch 14 Punkte auf den Nordiren Johnny Rea, der in Frankreich wegen Kahn- und Schlüsselbeinbrüchen möglicherweise die Rennen nicht bestreiten wird. Noriyuki Haga könnte mit der Werks-Ducati noch Rang 5 im Endklassement holen. Der Japaner hat sehr gute Erinnerungen an Magny-Cours, wo er 2009 den zweiten Lauf gewinnen konnte und im ersten Rennen auf P2 fuhr. Der Japaner liegt nach seinen Rängen zwei und drei in Imola nur noch einen Punkt hinter Yamaha-Pilot Cal Crutchlow. Sowohl für Haga als auch für Michel Fabrizio ist es der Abschied von Xerox-Ducati: "Ich hatte eine großartige Zeit und möchte mich noch bei allen Technikern mit einem tollen Ergebnis am Sonntag bedanken", kündigt Haga an.
HONDA: REA MUSS ZUSCHAUEN. Honda-Star Jonathan Rea könnte auf die Rennen in Magny-Cours verzichten. Der Nordire wird im Moment an seinem gebrochenen Schlüsselbein und Kahnbein behandelt. Die Brüche stammen vom Sturz aus der Superpole. Rea und das Team Ten Kate könnten damit den dritten WM-Rang verlieren, denn Carlos Checa reichen 15 Zähler in Frankreich um P3 zu übenehmen. Der Deutsche Max Neukirchner absolviert seinen letzten Einsatz für das Team Ten Kate Honda und hofft für 2011 auf den Verbleib in der Superbike-WM.
BMW: CORSER HAT NOCH WAS VOR. BMW-Star Troy Corser will in Magny-Cours noch WM-Rang 7 ins Visier nehmen, den der erfahrenen Australier noch erreichen kann. Sein Rückstand auf James Toseland (Sterilgarda Yamaha) beträgt 22 Punkte. „In Magny-Cours ist es für mich immer recht gut gelaufen. Ich konnte dort schon einige Polepositions und Podestplätze feiern. 2005 habe ich dort meine zweite Weltmeisterschaft gewonnen", erinnert sich der 39-Jährige. "Es ist eine sehr spezielle Strecke, die sich eigentlich aus drei unterschiedlichen Teilen zusammensetzt. Der Mittelabschnitt ist flüssig, doch am Anfang und am Ende der Runde hat man richtige Stop-and-Go-Kurven."
SUPERSPORT-WM: SOFUOGLU HAT ES IN DER HAND. Das spannende WM-Duell zwischen Leader Kenan Sofuoglu (Ten Kate Honda) und Herausforderer Eugene Laverty (Parkalgar Honda) erlebt in Magny-Cours die letzte Auflage. Die Vorzeichen haben sich nach den dramatischen Ereignissen in Imola geändert. Sofuoglu kommt mit 16 Punkten Abstand nach Frankreich. Dem Türken würden bei einem Sieg Lavertys bereits Platz 6 zum zweiten WM-Titel nach 2007 reichen.
SUPERSTOCK: HÄLT DIE WEISSE WESTE. Nach Siegen bei bisher allen neun gefahrenen Rennen will BMW-Star Ayrton Badovini auch beim Saisonfinale auf dem Circuit de Nevers die weiße Weste behalten. Hinter dem Italiener, der 2011 aller Voraussicht nach in der Superbike-WM eine Chance bekommt, und dem Franzosen Maxime Berger geht es zwischen Davide Giugliano, Michele Magnoni und Alessandro Antonelli noch um den dritten Tabellenplatz. Die drei Italiener sind nur durch zehn Punkte getrennt. Rene Mähr und Dominic Lammert wollen beim Saisonfinale wieder auf den Motorrädern sitzen, nachdem sie zuletzt wegen einer Verletzung und logistischen Problemen auf das Rennen in Imola verzichten mussten.
ACHTUNG: Alle Resultate, Punktestände und Informationen finden Sie unter www.worldsbk.com