Statistiken zur Supersport Weltmeisterschaft 2012
Kenan Sofuoglu (Kawasaki Lorenzini) erreichte mit seinem dritten Weltmeister-Titel einen neuen Bestwert und konnte seine Rekordmarke an Rennsiegen in dieser Klasse von 17 auf 21 ausbauen.
Sein engster Verfolger in der Siegstatistik ist sein neuer Kawasaki-Teamkollege 2013, Fabien Foret. Er hält aktuell bei 15 Erfolgen, zwei davon konnte er sich 2012 sichern, als der WSS Champion von 2002 auf dem Weg zum vierten Gesamtrang war.
Die jüngeren und weniger erfahrenen WSS-Piloten konnten in den Statistiken ebenfalls Eindruck hinterlassen. Rookie Jules Cuzel (PTR Honda) schaffte einen beinahe nahtlosen Übergang von der Moto2 in die WSS. Er konnte Sofuoglu im späteren Teil der Saison am meisten fordern und gewann vier Rennen - so viele Siege holte 2012 nur noch Sofuoglu. Seine starke Debütsaison beendete er mit 21 Punkten Rückstand auf den Weltmeister als Zweiter und rangiert bereits unter den Top-20, was WSS-Rennsiege betrifft.
Sam Lowes (Bogdanka PTR Honda) schaffte 2012 die Entwicklung vom Rookie zum Rennsieger. Er holte sich Siege in Donington und Aragon, in der Endabrechnung landete er auf dem dritten Platz. Auch der ehemalige SBK-Werksfahrer Lorenzo Lanzi konnte seinen Namen in die Liste der WSS-Sieger eintragen, als er am dritten Rennwochenende in Assen einen Gasteinsatz für das tschechische PRORACE Honda Team fuhr.
In der Hersteller-Weltmeisterschaft gewann Honda mit 14 Punkten Vorsprung auf Kawasaki. Die beiden anderen Hersteller, die Permanentstarter im Einsatz hatten, Yamaha und Triumph, konnten 2012 ebenfalls Podestplätze feiern.
Triumph konnte in Misano mit dem Power Team by Suriano und der Daytona 675 von Alex Baldolini auf das Podest fahren. Der Italiener beendete die Saison als Gesamtsiebter. Eine starke Leistung von Fahrer, Team und Hersteller, da die Mannschaft kein offizieller Triumph-Rennstall war.
Der Russe Vladimir Leonov (Yakhnich Racing Yamaha) konnte 2012 mit seiner Yamaha R6 sogar zwei Mal auf das Podest fahren - darunter ein von den Fans bejubelter Podestplatz auf seiner Heimstrecke am Moscow Raceway.
So sieht die Rangliste der erfolgreichsten Rennsieger nach dem letzten Rennen der Saison 2012 in Magny Cours aus:
21 K. Sofuoglu
15 F. Foret
13 S. Charpentier
12 E. Laverty
11 P. Casoli
11 K. Muggeridge
8 S. Chambon
7 A. Pitt
6 F. Pirovano
6 K. Fujiwara
6 J. Teuchert
6 B. Parkes
6 C. Davies
5 C. Crutchlow
4 J. Whitham
4 V. Guareschi
4 K. Curtain
4 C. Vermeulen
4 J. Cluzel
3 I. MacPherson
3 C. Kellner
3 L. Scassa
3 J. Lascorz
3 J. Rea
2 R. Xaus
2 W. Zeelenberg
2 J. Brookes
2 A. West
2 S. Lowes
1 P. Bontempi
1 M. Meregalli
1 M. Paquay
1 P. Riba
1 G. Nannelli
1 J. Vd Goorbergh
1 L. Lanzi
1 Y. Tiberio
1 M. Roccoli