World Superbike Stars bei der EICMA in Mailand
Die 500 m2 große SBK Paddock Show, die genau so auch bei allen Europa-Wochenenden der zentrale Anlaufpunkt für alle Ereignisse im Fahrerlager der eni FIM Superbike Weltmeisterschaft ist, war von Donnerstag bis Sonntag dauerhaft von Superbike-Fans und -Enthusiasten belagert.
An den vier Tagen konnten die Besucher eine ganze Reihe fantastischer SBK-Motorräder bewundern, darunter Max Biaggis Weltmeistermaschine Aprilia RSV4 mit der Startnummer 3 und Carl Fogartys Ducati 996 mit der Nummer 1. Der Star der Show war der vierfache SBK-Weltmeister Fogarty, der drei Mal vor einem dicht gedrängten Publikum auf die Bühne trat.
Fahrer-Interviews und Autogrammstunden machten den Großteil der Tätigkeiten in diesem Jahr aus, es gab aber noch Quiz-Spiele, SBK Fun & Safe, Rennvideos, eine Merchandising-Ecke sowie Grid Girls, die kleine Geschenke und Poster verteilten.
Eni, Titelsponsor der World Superbike, war mit einem Informationsstand ebenfalls stark vertreten. Dort gab es Goodies, Girls und eine Rennstrecke mit ferngesteuerten Fahrzeugen, die die Besucher ausprobieren konnten. Großsponsor Alfa Romeo hatte zudem sein MiTo Safety Car ausgestellt.
Die offizielle SBK Riding School bot in ihrem eigenen Bereich Informationen, Fahrtipps, Goodies, Preise und Fahr-Lektionen mit Chef-Instrukteur Claudio Corsetti, die jedes Mal bis zum letzten Platz gefüllt waren.
Die Superbike- und Supersport-Weltmeister Max Biaggi und Kenan Sofuoglo erhielten im Laufe der Messe spezielle Siegerpreise: ein Colnago Rennrad, das SBK-Partner Compagnia Editoriale zur Verfügung gestellt hatte.
Infront Motor Sports möchte dem Weltmeister von 2012, Max Biaggi, sowie Tom Sykes, Marco Melandri, Carlos Checa, Leon Haslam, Leon Camier, Loris Baz, Ayrton Badovini, Chaz Davies, Luca Scassa, Davide Giugliano, Niccolò Canepa, Lorenzo Zanetti, Kenan Sofuoglu, Sam Lowes, Massimo Roccoli, Luca Salvadori, Eduard Blokhin, Sheridan Morais, Andrea Antonelli, Luca Marconi und Sylvain Barrier für ihre Anwesenheit danken. Großer Dank geht auch an die Special Guests Carl Fogarty und Troy Corser sowie an alle anderen Beteiligten, die ihre Zeit und Mühen dafür gegeben haben, damit das Event ein Erfolg wurde.