Ramos: „Fantastisch, dass die Spanier kommen!"
WorldSBK-Debütant Roman Ramos zeigt sich vor Saison enthusiastisch.
2015 werden nicht weniger als sechs Spanier am Start stehen. Roman Ramos wird dabei auf einer Kawasaki ZX-10R seinen ersten Einsatz in der WorldSBK fahren und freut sich schon darauf. 2013 wurde der Spanier aus der Region Santa Maria de Cyón FIM CEV Repsol Moto2 Champion, dieses Jahr fährt er im GoEleven Team. Dabei wird er durch keinen geringeren als den elffachen Superbike WM-Laufsieger und Vizeweltmeister von 2003, Ruben Xaus, unterstützt.
„Als die Moto2™ Weltmeisterschaft letzte Saison zu Ende war, wusste ich nicht genau, wie es weitergehen würde, aber ich wusste, dass es praktisch unmöglich war, dort weiter zu fahren“, gibt Ramos zu. „Ruben (Xaus) hat mich dann gefragt, ob ich mir in der Supersport etwas vorstellen könnte und mir hat die Idee sehr gut gefallen. Dann kam die Chance auf das Superbike bei GoEleven, wieder durch Ruben. Das hatte ich nicht erwartet und ich habe nicht lange überlegen müssen.“
Nach einer schwierigen Moto2-Saison im letzten Jahr, hofft Ramos jetzt auf einen guten Start in die Saison 2015.
„Ich hatte in der Moto2 viele Probleme, habe auch viel gelernt“, so der 24-Jährige weiter. „Ich denke, dass mit das helfen wird, auf den Superbikes Spaß zu haben. Es wird kein einfaches Jahr, denn das Level der Superbikes ist sehr hoch, aber ich hoffe darauf, viel zu lernen, gerade bei den ersten paar Rennen. Mein Motorrad ist keine offizielle Kawasaki, aber ich denke, sie wird gut sein und mit der Hilfe von Ruben können wir in der Zukunft Großes erreichen.“
„Übrigens glaube ich, dass es fantastisch ist, dass dieses Jahr ein ganz paar Spanier in der Startaufstellung stehen werden. Mit Leuten wie Nico Terol und Jordi Torres, die beide gute Freunde und tolle Menschen sind, bin ich mir sicher, dass wir ein fetziges Jahr haben werden.“
Dieses Jahr stehen nur mehr Briten als Spanier am Start, das Königreich stellt sieben Piloten. Neben Ramos, Terol und Torres werden auch Santiago Barragan, Toni Elias und der letztjährige EVO-Champion David Salom die iberische Halbinsel vertreten.