News

STATISTIK: Gerloff schreibt Geschichte, Bautista rückt in Schlagdistanz zu Bayliss

Tuesday, 12 September 2023 05:33 GMT

In einer ereignisreichen französischen Pirelli-Runde waren wichtige Meilensteine und statistische Daten stets in greifbarer Nähe

Die MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2023 bereitet sich nun auf die letzten drei Runden der Saison vor, nachdem die neunte Runde in Magny-Cours zu einem wahren Krimi geworden ist. An diesem Wochenende wurde an jeder Ecke Geschichte geschrieben, große Namen trafen auf historische Größen und Rekorde wurden gebrochen. Sehen Sie sich unsere Statistikübersicht unten an!

870 - Jonathan Reas (Kawasaki Racing Team WorldSBK) Podium in Rennen 2 war der 870. Podiumsplatz für Großbritannien in der World Superbike.

217 - Rea hat nach seinem Hattrick in Magny-Cours 217 Podiumsplätze mit Kawasaki erreicht; das ist mehr als doppelt so viel wie der nächstbeste Kawasaki-Pilot, Tom Sykes, mit 107 Podiumsplätzen.

199 - Mit einem Podium in Rennen 2 für Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati), der den Sieg holte, hat Spanien nun 199 Podiumsplätze und ist bereit, beim nächsten Mal im MotorLand Aragon auf heimischem Boden die 200 zu erreichen. 

92 - Toprak Razgatlioglu (Pata Yamaha Prometeon WorldSBK) holte seinen 92. Podiumsplatz mit Yamaha. Bei neun verbleibenden Rennen ist er nur noch acht von 100 entfernt, bevor er den Hersteller verlässt. 

70/67/11 - Garrett Gerloff (Bonovo Action BMW) holte die 67. Pole für die USA in der WorldSBK und ist damit der elfte Polesitter aus Amerika. Er ist außerdem der 70. unterschiedliche Polesitter in der WorldSBK.

51 - 51 Siege für Alvaro Bautista in der WorldSBK und für Ducati. Damit ist er nur noch einen Sieg von Ducatis zweitmeisten Siegen entfernt, von Troy Bayliss.

40 - Estland wurde das 40. Land, das in der WorldSBK Punkte sammelte, dank Hannes Soomer (PETRONAS MIE Racing Honda Team), der in Magny-Cours in Rennen 2 15. wurde. 

37 - Bautista, Razgatlioglu und Rea standen zum 37. Mal gemeinsam auf dem Podium, ein Rekord in der WorldSBK.

37 - Razgatlioglu holte seinen 37. Sieg mit Yamaha, zehn mehr als der nächstbeste Yamaha-Fahrer, Noriyuki Haga mit 27. 

20 - Michael Ruben Rinaldi (Aruba.it Racing - Ducati) holte sein 20. Podium in der WorldSBK und mit Ducati in Rennen 1 mit P2. Er ist nun in Schlagdistanz zu Marco Melandris 23 Ducati-Podien, während er mit Loris Baz (Bonovo Action BMW) gleichauf ist. Er ist in Schlagdistanz zu den 23 Podestplätzen von Akira Yanagawa und Chris Vermeulen. 

12/1 - Gerloff holte seine erste Pole-Position in der WorldSBK und beendete damit die 12-jährige Wartezeit der USA auf eine Pole-Position in der Superbike-WM; zuletzt stand John Hopkins 2011 in Silverstone auf dem Podium.

4 - Toprak Razgatlioglu ist der erste Fahrer, der vier aufeinanderfolgende Rennen in Magny-Cours in der WorldSBK gewonnen hat.

3 - Drei BMW in den Top Ten der Startaufstellung nach der Superpole zum ersten Mal Brünn 2012 - Marco Melandri startete von P5, Leon Haslam von P7 und Michel Fabrizio von P8.

3 - Die drei Starter aus der ersten Reihe nach der Superpole - Gerloff, Bautista und Rinaldi - starteten in Magny-Cours erstmals aus der ersten Reihe. 

2 - Die Pole von Gerloff war die erste für BMW seit über zwei Jahren; die letzte vor diesem Wochenende erzielte Tom Sykes in Barcelona-Catalunya.

Die Saison ist noch nicht zu Ende, das Titelrennen wird immer intensiver! Genießen Sie das Ganze mit dem WorldSBK VideoPass, jetzt 50% günstiger!