SCHNELLE FAKTEN: Notizen der Experten und Kommentatoren zuhause für die WorldSBK in Misano
Beeindrucken Sie diejenigen, die die WorldSBK-Action verfolgen, mit dieser kurzen Liste von Informationen aus früheren Besuchen in Misano
Runde 4 der MOTUL FIM Superbike Weltmeisterschaft 2024 ist da! Der imposante Misano World Circuit "Marco Simoncelli". Als regelmäßiger Bestandteil des WorldSBK-Kalenders bietet die kultige italienische Rennstrecke immer eine Menge Drama. Damit Sie die Pirelli Emilia-Romagna-Runde noch besser erleben können, finden Sie hier die wichtigsten Statistiken für den Besuch 2023.
Sieger des Rennens 2023:
- Alvaro Bautista (Ducati: Rennen 1, Tissot Superpole Race Rennen 2)
Die letzten drei Pole-Sitter in Misano:
- 2023: Alvaro Bautista (Ducati) 1'33.017s
- 2022: Alvaro Bautista (Ducati) 1:33,328 Minuten
- 2021: Jonathan Rea (Kawasaki) 1:33,416s
Podiumsplätze (und Siege) der Hersteller aus allen Rennen in Misano:
- Ducati: 95 (37)
- Kawasaki: 35 (12)
- Yamaha: 19 (4)
- Honda: 17 (4)
- Aprilia: 14 (6)
- Suzuki: 8 (1)
- BMW: 3
- Petronas: 1
Die wichtigsten Abstände von Misano 2023:
- Erste Reihe abgedeckt durch: 0.249s
- 1 Sekunde in der Superpole auf die Top 10: 0.999s
- Der geringste Abstand zwischen Platz 1 und 2 im Rennen: 0,101s (Bautista 1., Razgatlioglu 2., Superpole Race)
- Knappstes Rennpodium: 0,738s (Bautista 1., Razgatlioglu 2., Rinaldi 3., Superpole-Rennen)
- Das knappste Misano-Podium aller Zeiten: 0,457s (Rea 1., Fabrizio 2., Haga 3., Rennen 2 2009)
Spitzengeschwindigkeiten der Hersteller in Misano, 2023:
- Ducati: Alvaro Bautista - 282,0 km/h, FP3
- Kawasaki: Jonathan Rea - 276,2 km/h, FP3
- BMW: Garrett Gerloff - 276,2 km/h, Rennen 1
- Honda: Iker Lecuona - 274,8 km/h, Superpole-Rennen
- Yamaha: Toprak Razgatlioglu - 274,1km/h, Superpole
Sehen Sie Misano mit dem WorldSBK VideoPass, wo immer Sie sind und wann immer Sie wollen!