News

Ein chaotisches Superpole-Rennen auf Phillip Island, bei dem Bulega erneut auf Platz 1 landet und Razgatlioglu und Bautista schlecht abschneiden

Sunday, 23 February 2025 03:23 GMT

Nicolo Bulega hat bei den Rennen dieses Wochenendes bisher zwei Siege eingefahren und Andrea Iannone auf Platz 2 verwiesen

Der Zweitplatzierte der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2024, Nicolo Bulega (Aruba.it Racing – Ducati), dominierte erneut das Tissot Superpole Race. Der italienische Fahrer war in seiner zweiten Saison von Anfang an in Topform und belegte erneut den ersten Platz. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) erholte sich von seinem enttäuschenden sechsten Platz im ersten Rennen und lieferte Bulega einen harten Kampf, bevor dieser davonzog. Bei einem chaotischen Zusammenstoß in Kurve 4 kamen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad Racing Team) und Alvaro Baustista (Aruba.it Racing – Ducati) von der Strecke ab, was ihre Platzierung im Rennen beeinträchtigte. Razgatlioglus Platz 13 bedeutete das Ende seiner Serie von Platzierungen auf P1 oder P2, die bis zu seiner Rückkehr nach einer Verletzung in Aragon in der 10. Runde 2024 zurückreicht.

BULEGA BLEIBT AM BALL: Italienischer Sieg im australischen Superpole-Rennen

Nicolo Bulega hatte viel mehr Konkurrenz als bei seinem klaren Sieg in Rennen 1, belegte aber dennoch mit einem Vorsprung von 2,3 Sekunden vor Andrea Iannone den ersten Platz. Bulega blickt dem letzten Rennen der Runde entgegen, in dem er nun die Chance hat, seinen ersten WorldSBK-Hattrick zu holen. Iannone war bei seinem Sprung in die erste Kurve hartnäckig und schob sich von Platz 6 auf Platz 2 vor. In den ersten Runden des Rennens blieb er Bulega dicht auf den Fersen und stellte die größte Gefahr in dieser Session dar. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) rundete das Podium ab, und obwohl ihn ein Abstand von Bulega und Iannone auf den ersten beiden Plätzen trennte, gelang es ihm, den dritten Platz zu halten, obwohl Scott Redding (MGM Bonovo) einen beherzten Angriff startete. Toprak Razgatlioglu und Alvaro Bautista mussten ihre Superpole-Sessions aufgeben, da sie in Runde 1 in Kurve 4 weit ins Kiesbett und auf die Wiese gerieten, wodurch ihre beiden Platzierungen zunichte gemacht wurden.

ZWEI ENGLÄNDER UNTER DEN TOP 5: Sam Lowes belegt Platz 5

Scott Redding war erneut mitten im Geschehen und lieferte sich ein Duell mit den anderen unabhängigen Ducatis, diesmal mit Danilo Petrucci um Platz 3. Als Petrucci sich später im Rennen absetzte, wurde der Jäger zum Gejagten, als Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) seinen Landsmann zum Kampf um Platz 4 herausforderte. Sam Lowes meisterte die Situation und erzielte sein bisher bestes Rennergebnis in der World Superbike, sein bisher bestes Ergebnis war ein sechster Platz im zweiten Rennen des letzten Jahres in Assen. Andrea Locatelli tat auf Phillip Island das, was er immer tut, und sicherte sich ein weiteres starkes Ergebnis, diesmal einen sechsten Platz, um vier Punkte in der Meisterschaft zu sammeln.

BEIDE BIMOTAS IN PUNKTE: Yari Montella erzielt seine ersten WorldSBK-Punkte

Beim Comeback des Bimota-Projekts landeten die Fahrer erneut in unmittelbarer Nähe zueinander: Alex Lowes und Axel Bassani kamen mit den Plätzen 7 und 9 beide in die Punkte. Zwischen ihnen zeigte Rookie Yari Montella sein fahrerisches Können und holte seine ersten WorldSBK-Punkte – ein Erfolg für den jungen Italiener, der sich darauf freuen kann, auf diesem Schwung aufzubauen.

GERLOFFS RENNEN VORBEI: Crash beendet seinen Tag vorzeitig

Garrett Gerloff wurde Opfer einer hektischen Runde 1, Kurve 4. In einer überfüllten Kurveneinfahrt nach dem Start stürzte Tetsuda Nagashima und rutschte mit seinem Motorrad in Gerloff hinein, wodurch das Motorrad und sein texanischer Fahrer an der Weiterfahrt gehindert wurden. Bei demselben Zusammenstoß stürzte auch der Honda-HRC-Fahrer Tetsuta Nagashima. Er beendete die Runde, kam früh an die Box und beendete die zweite Etappe.

Die Top 9 des WorldSBK Superpole Race, vollständige Ergebnisse hier!

1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati)

2. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) +2,324 s

3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +4,923 s

4. Scott Redding (MGM BONOVO Racing) +5,312 s

5. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) +5,452 s

6. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +6,891 s

7. Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) +7,267 s

8. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) +9,748 s

9. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) +10.585 s

Melden Sie sich noch heute für den WorldSBK VideoPass an und verpassen Sie kein Drama der WorldSSP und WorldSBK in dieser Saison!