HATTRICK-HELD: Razgatlioglu vollendet Portimao-Hattrick im Rennen 2 unter roter Flagge
Toprak und Bulega lieferten sich in einem hart umkämpften Duell ein weiteres Portimao-Spektakel, bei dem „El Turco“ seinen 60. Sieg in der WorldSBK errang
Die letzte Fahrt auf der Lieblingsachterbahn der WorldSBK fand am Sonntagnachmittag statt und bot einen weiteren spannenden Kampf zwischen den Rivalen Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati). In Runde 10 wurde die rote Flagge geschwenkt, nachdem Jason O'Halloran (Pata Maxus Yamaha) in Kurve 1 gestürzt war. Im anschließenden 11-Runden-Sprint lieferten sich zwei der Titelanwärter einen spannenden Kampf um den Rennsieg. „El Turco“ setzte sich zum dritten Mal an diesem Wochenende durch und vollendete damit seinen zweiten Portimao-Hattrick in Folge. Damit holte er seinen neunten Sieg auf dieser Strecke, was seiner Bilanz in Donington Park entspricht. Vor der roten Flagge hatten sich Toprak und „Bulegas“ an der Spitze des Feldes zusammengefunden, während Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) seinen Startplatz auf P3 beibehielt und Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) von seinem Startplatz auf P4 auf P9 zurückfiel.
TOPRAK HATTRICK: Mit 60 WorldSBK-Sieg übertrifft er King Carl Fogarty und liegt nun auf Platz 3 der Allzeit-Liste
Bulega holte sich den Holeshot des neu gestarteten Rennens und konnte seine Position 1 verteidigen, bis Toprak ihn überholte und in Runde 2 in Kurve 1 vorübergehend die Führung übernahm. Bulega holte sich die Führung auf dem Weg zur ersten Kurve in Runde 3 zurück. In den Runden 6 bis 8 bissen die beiden die Zähne zusammen und warfen alle Vorsicht über Bord, indem sie sich insgesamt sechsmal gegenseitig überholten. In den letzten drei Runden wurde mit Zähnen und Klauen gekämpft, als Toprak sich bis in die letzten Phasen des Rennens behauptete und seinen 60. WorldSBK-Sieg errang. Damit liegt er nun auf Platz 3 bei den Allzeit-WorldSBK-Siegen, vor Fogarty. Bautista gab mit seiner Ducati Panigale V4R alles, um mit der Nummer 1 und seinem Ducati-Werksfahrerkollegen mitzuhalten, doch der Abstand vergrößerte sich im Laufe des Rennens, sodass er mit 3,512 Sekunden Rückstand auf die Nummer 1 die Ziellinie überquerte und sich den dritten Platz sicherte.
LOCATELLI BEENDET PORTIMAO MIT EINEM HOCH: P3, P5, P4 am Wochenende
Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) hatte nach dem Neustart mit roter Flagge einen guten Start und fuhr auf den zweiten Platz vor, bevor er auf den vierten Platz zurückfiel und damit ein starkes Wochenende für den Top-Yamaha-Fahrer beendete. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK) erlebte in Rennen 2 ein Auf und Ab, nachdem er gut ins Rennen gestartet war, bevor er auf den siebten Platz zurückfiel. Der Niederländer konnte sich jedoch auf Platz 5 erholen und damit sein bisher bestes Saisonergebnis erzielen. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) startete im ersten Rennen auf Platz 4, fiel jedoch nach einem schlechten Start bei Erlöschen der Ampel aus den Wertungspositionen heraus. Die rote Flagge kam ihm sehr zugute, da sie die Startaufstellung neu ordnete und es ihm ermöglichte, auf Platz 6 aufzusteigen und ein großartiges Comeback für „Petrux“ zu vollenden. Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) war erneut der einzige Bimota-Fahrer seines Duos, der das Rennen beendete, und erzielte mit Platz 7 sein bestes Saisonergebnis.
EIN SCHRITT FÜR LECUONA: Platz 8 für den spanischen Fahrer
Iker Lecuona (Honda HRC) setzte mit Platz 8 bei seiner Rückkehr nach Australien, das er verletzungsbedingt verpasst hatte, eine neue Bestmarke für diese Saison. Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) profitierte vom Neustart und kletterte von Platz 12 auf Platz 9. Yari Montella (Barni Spark Racing Team) erzielte ein weiteres Ergebnis, auf das der italienische Rookie stolz sein kann: zum dritten Mal in sechs WorldSBK-Rennen unter den Top 10. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) belegte den 11. Platz und kämpfte sich von Platz 14, auf dem er das neu gestartete Rennen begann, nach oben. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) zeigte nach der roten Flagge Anzeichen von Fortschritt und kletterte von Platz 17 auf Platz 12.
ROOKIES SOFUOGLU UND VICKERS ERZIELEN PUNKTE: Sofuoglu P13, Vickers P14
Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) und Ryan Vickers (Motocorsa Racing) nahmen beide Punkte aus Rennen 2 mit nach Hause, wobei sich das Duo nach dem Neustart verbesserte. Scott Redding hatte vor der roten Flagge ein technisches Problem. Er konnte den Neustart vom letzten Startplatz aus aufnehmen und belegte den 15. Platz, um einen Punkt zu holen. Die Fahrer von Petronas MIE Honda, Zaqhwan Zaidi und Tarran Mackenzie, belegten die Plätze 16 und 17, wobei Mackenzie stürzte, aber das Rennen beenden konnte.
KRASSE KÄMPFER NAHMEN NACH RENNEN 2 NULL PUNKTE MIT NACH HAUSE: Alex Lowes stürzte nach dem Neustart und Iannone schied aus
Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) stürzte in Runde 4 vor der roten Flagge. Xavi Vierge (Honda HRC) schied in Runde 5 in Kurve 1 aus dem Rennen aus und verdarb damit einen sehr starken Start ins Rennen, bei dem er vor seinem Sturz seinen Honda HRC-Teamkollegen Lecuona von Platz 6 aus anführte. Jason O'Halloran (Pata Maxus Yamaha) stürzte in derselben Kurve 1 wie Vierge. Nach dem Neustart unter roter Flagge stürzte Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) in Kurve 12 der elften. Runde und beendete damit ein schwieriges Wochenende für den britischen Fahrer. Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) stürzte in Runde 10 in Kurve 1. Der Ducati-Privatfahrer Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) hatte einen schnellen Start in sein Rennen und verbesserte sich von P12 auf P8. Er erhielt jedoch zwei Strafen für lange Runden aufgrund eines Frühstarts, den er nicht vollendete, was ihm eine Durchfahrtsstrafe im neu gestarteten Rennen einbrachte, und er schied kurz darauf aus.
Die Top 6 des WorldSBK-Rennens 1: Die vollständigen Ergebnisse finden Sie hier!
1. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team)
2. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) +0,195 s
3. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) +3,512 s
4. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) +6,617 s
5. Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) +7,478 s
6. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) +10,155 s
Schnellste Runde: Toprak Razgatlioglu, BMW – 1:39,614 min
Meisterschaftswertung:
1. Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) 111 Punkte
2. Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) 82
3. Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) 60
4. Álvaro Bautista (Aruba.it Racing – Ducati) 59
5. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) 56
6. Andrea Iannone (Team Pata Go Eleven) 44
Verfolgen Sie die kommende Runde der WorldSBK-Action in Assen live oder auf Abruf mit dem WorldSBK VideoPass!