STATISTIK: Locatelli knackt mit erstem Sieg den Rekord, während Bulegas Siegesserie abrupt ein Ende findet
Es war ein dramatisches Wochenende in Assen, als Locatelli seinen ersten Sieg errang, während der Führende im Titelrennen, Bulega, einen doppelten Ausfall hinnehmen musste
Der TT Circuit Assen sorgt immer für viele Überraschungen, und 2025 war es bei der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft nicht anders, als Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) seinen ersten Rennsieg errang, während Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) einen Sonntag zum Vergessen erlebte, da seine Siegesserie auf dem Podium endete. Wir haben nachfolgend einige der großen Zahlen der Pirelli Dutch Round zusammengestellt.
196 – Ducati hat nun 196 Pole-Positions in der WorldSBK, vier weniger als der nächste Meilenstein: 200.
161/36 – Locatellis Sieg war der erste Sieg von Yamaha durch einen anderen Fahrer als Razgatlioglu seit dem Superpole-Rennen 2020 in Barcelona, das der aktuelle Teamkollege der Nummer 1, Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team), gewann. Das war vor 161 Rennen und 36 Rennen zwischen den Siegen.
154/153/1 – Locatelli holte seinen ersten Sieg in seinem 154. Rennen, was bedeutet, dass er nun den Rekord für die meisten Rennen vor seinem ersten Sieg hält (153). Zuvor gehörte dieser mit 131 Rennen Chris Walker.
135 – Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) stand mit seinem Podiumsplatz als 135. Fahrer auf dem WorldSBK-Podium und als 22. Fahrer aus Großbritannien.
83 – Locatelli ist der 83. Sieger in der WorldSBK und der 16. aus Italien.
54 – Locatelli, #55, beendete eine Serie von 54 Rennen ohne Sieg für Yamaha, die nach Magny-Cours 2023 begann, im Superpole-Rennen, das von Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) gewonnen wurde – mit der #54.
15 – Bulega hatte vor seinem Ausfall im Superpole-Rennen eine Serie von 15 Podestplätzen in Folge.
5-6 – Mit Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) auf Platz 5 und Teamkollege Alex Lowes auf Platz 6 im zweiten Rennen ist es Bimotas erstes Doppelergebnis unter den ersten sechs seit 1988, als Davide Tardozzi und Stephane Mertens in Manfeild im ersten Rennen auf den Plätzen 5 und 6 landeten.
4 – Vier Fahrer haben ihr erstes Rennen in Assen gewonnen: Chris Walker (2006), Sylvain Guintoli (2012), Nicholas Spinelli (2024), Locatelli (2025).
2. – Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) holte sich in Rennen 2 seinen zweiten WorldSBK-Podestplatz. Seinen ersten hatte er ebenfalls in Assen, in Rennen 2, im Jahr 2024.
1/7/11 – Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) holte sich seine erste Pole und sein erstes Podium in der WorldSBK. Die Pole-Position kam sieben Jahre, nachdem Zwillingsbruder Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) 2018 an gleicher Stelle seine erste Pole-Position geholt hatte, während sein zweiter Platz elf Jahre nach Alex' erstem Podestplatz in der WorldSBK lag; er belegte auch im zweiten Rennen des Wochenendes 2014 den zweiten Platz.
1/16 – Razgatlioglu gewann sein erstes Rennen bei Nässe im Tissot Superpole Race, beim 16. Mal, dass er antrat; sein bisher bestes Ergebnis war viermal Platz 2.
1/9 – Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) sicherte sich mit Platz 9 im nassen Superpole Race sein erstes Top-9-Ergebnis in der WorldSBK.
0,001 – Der Abstand zwischen Jeffrey Buis (Freudenberg KTM-Paligo Racing) und David Salvador (Team ProDina XCI) im WorldSSP300-Rennen 2 betrug nur 0,001 Sekunden; das knappste Finish aller Zeiten.
Verfolgen Sie die gesamte Action der WorldSBK im Jahr 2025 mit dem WorldSBK VideoPass!