News

VORSCHAU: Australien erwartet die WorldSBK für die erste Runde der vielleicht knappsten Saison aller Zeiten ...

Wednesday, 19 February 2025 06:30 GMT

2025 ist da, jetzt geht es los. Ein Land der unbegrenzten Möglichkeiten wartet mit Tests in den Geschichtsbüchern und dem bevorstehenden Auftakt

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft 2025 ist da. Zwischen dem zweiten Rennen in Jerez im Oktober 2024 und dem ersten freien Training auf der atemberaubenden Grand-Prix-Strecke von Phillip Island werden 125 Tage vergangen sein. Es wurden zahlreiche Wintertests absolviert, von denen viele vom Regen beeinträchtigt wurden, darunter zwei Tage auf der australischen Rennstrecke selbst. Nachdem dies nun in den Büchern steht, die Daten ausgewertet, die Teile bestätigt und die Basis-Setups bearbeitet wurden, beginnt alles mit der australischen Runde. Wird Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) seine Titelverteidigung mit einem Sieg beginnen oder wird Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) seinen Erfolg von 2024 auf „The Island“ wiederholen? Oder vielleicht ist eine Überraschung in Sicht ... schnallen Sie sich an für eine Achterbahnfahrt an einem der legendärsten Austragungsorte des Motorradrennsports.

DUCATI, DIE FAVORITEN... ABER KANN RAZGATLIOGLU DEN SIEG EINFAHREN? Ein großer Kampf steht bevor

Nach den Tests auf Phillip Island scheint Ducati der Favorit zu sein, insbesondere in den Händen von Bulega, der an beiden Testtagen sowohl schnell als auch konstant war. Natürlich kann ein Flag-to-Flag-Rennen – wie es in Rennen 1 und Rennen 2 der Fall sein wird – für eine Überraschung sorgen, aber „Bulegas“ wird versuchen, seinen Erfolg von 2024 zu wiederholen und weitere Siege zu seiner Bilanz hinzuzufügen. Sowohl Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) als auch Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) lagen bei den Tests dicht hinter ihm, ebenso wie sein Teamkollege Alvaro Bautista. Es sieht so aus, als ob Ducati mit mehreren Motorrädern im Wettbewerb die Favoriten sind, aber Razgatlioglu lag auch knapp dahinter. Die Nummer 1 wird seine Titelverteidigung mit einem Sieg auf einer Rennstrecke beginnen wollen, auf der er bisher nur einmal gewonnen hat, nämlich 2020 für Yamaha. Wird „El Turco“ also in der Lage sein, seinen zweiten Sieg auf Phillip Island zu erringen? Scott Redding (MGM BONOVO Racing) fuhr zuletzt 2020 in Australien auf einer Ducati-Maschine und holte drei Podestplätze. Vielleicht bringt eine Rückkehr zur Panigale V4 R ähnliche Ergebnisse für die Nummer 45.

DAS VERFOLGERFELD: Es sieht knapp aus in Down Under

Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) ist zu einer Art Phillip-Island-Maestro geworden, denn drei seiner vier Siege hat er in Australien errungen. Ein Sieg auf einer Bimota käme 25 Jahre nach dem letzten Sieg der italienischen Marke, der auf Phillip Island mit Anthony Gobert errungen wurde. Obwohl sie scheinbar knapp hinter der Spitzengruppe liegen, wird der Brite versuchen, seine Erfahrung auf der Strecke zu nutzen, um sich in den Kampf um den Sieg zu stürzen. Teamkollege Bassani scheint mit den weicheren Reifen ebenfalls einen Schritt nach vorne gemacht zu haben, sodass er am Renntag vielleicht auch vorne mitmischen wird. Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) lag am zweiten Tag des australischen Tests knapp vor dem Bimota-Duo und will die Führung von Yamaha übernehmen, wobei sowohl Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) als auch sein Teamkollege Dominique Aegerter 2024 auf Phillip Island schnell waren.

ROOKIES WOLLEN BEEINDRUCKEN: Montella, Vickers, Sofuoglu und Zaidi stehen vor ihrem Debüt

Vier Rookies werden ihr erstes WorldSBK-Wochenende in Australien bestreiten, wobei Yari Montella (Barni Spark Racing Team) vielleicht der bekannteste Name ist. Er hat hier in der WorldSSP bereits dreimal ein Rennen gewonnen und hofft, dass seine Erfahrung ihm zu einem guten Ergebnis verhelfen kann. Ryan Vickers (Motocorsa Racing) wird zum ersten Mal dabei sein und nachdem er am ersten Tag des Tests beeindruckt und im FP4 bei Nässe den zweiten Platz belegt hat, könnte er vielleicht ein wenig den Regentanz aufführen, wenn das Wochenende näher rückt. Bahattin Sofuoglu (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) nimmt nach einer Operation an einem gebrochenen Schlüsselbein an der Runde teil, war aber bei den Tests konkurrenzfähig und wird der zweite Fahrer sein, der in WorldSSP300, WorldSSP und WorldSBK antritt. Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) ist in seiner ersten Saison als Rookie jedoch wirklich im Hintertreffen, nachdem er im Winter nur eine Runde gefahren ist – am Dienstag im Regen auf Phillip Island, bevor er auf seiner ersten fliegenden Runde in Kurve 4 stürzte.

HONDAS ZIEL, GERLOFFS KAWASAKI-RENNDEBÜT: In Australien gibt es viel zu sehen

Honda scheint in der Vorsaison unter der Führung von Xavi Vierge (Honda HRC) und seinem Teamkollegen Iker Lecuona eine starke Leistung gezeigt zu haben, obwohl sich Letzterer noch von Verletzungen erholt, die er sich im Training zugezogen hat. Nachdem sie das Jahr 2024 mit einem Höhepunkt beendet haben, hoffen beide, dort weitermachen zu können, wo sie aufgehört haben, und Tests deuten darauf hin, dass sie sich in einer ähnlichen Situation befinden, während Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) versuchen wird, sich diesem Kampf anzuschließen. An anderer Stelle wird Australien das Renndebüt für Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) auf der Kawasaki ZX-10RR sein, nachdem die #31 während der Tests schnell ausgesehen hat. Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) kehrt für eine zweite Saison mit dem Marc VDS Ducati-Team zurück und Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) wird zum ersten Mal auf der Yamaha R1 fahren, nachdem er zuvor auf Ducati- und Kawasaki-Maschinen unterwegs war.

GRID-ÄNDERUNGEN: Rea fällt aus, Nagashima erhält Wildcard

Der sechsmalige Champion Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) wird die Saisoneröffnungsrunde verpassen, nachdem er sich bei Tests am Montag in Australien mehrere Brüche am linken Fuß zugezogen hat. Der Nordire wurde für Runde 1 für nicht fit erklärt. Im Honda-Lager wird Testfahrer Tetsuta Nagashima (Honda HRC) wie in der vergangenen Saison auf Phillip Island an den Start gehen. Er tritt als Wildcard-Fahrer an und will seine Punkteleistung wiederholen.

KANN ES NOCH ENGER KOMMEN? Die WorldSBK 2025 beginnt jetzt – seien Sie der Konkurrenz voraus, indem Sie HIER das offizielle Programm lesen und alles LIVE und OHNE UNTERBRECHUNG mit dem WorldSBK VideoPass!