News

VORSCHAU: Bulega hat die Chance, sich auf heimischem Boden zurückzumelden, während Razgatlioglu zum ersten Mal in Cremona antritt

Monday, 28 April 2025 06:25 GMT

Italien begrüßt die WorldSBK zur vierten Runde der Saison 2025, wobei Cremona Austragungsort aller Rennen ist und Bulega auf eine Antwort auf seine Enttäuschung in Assen hofft.

Die MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaft kommt zur vierten Runde der Saison 2025 auf den Cremona Circuit, und die norditalienische Rennstrecke mit ihren leidenschaftlichen Fans hofft auf weitere spannende Rennen wie im letzten Jahr, als dort zum ersten Mal ein Rennen ausgetragen wurde. Die Acerbis Italian Round steht vor der Tür und es gibt viele offene Fragen vor dem Rennen in Italien: Wie wird Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf seine Probleme in Assen reagieren? Wie wird sich Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) bei seinem ersten Rennwochenende in Cremona schlagen? Wird Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) seine Heldentaten von 2024 wiederholen können?

BULEGA VS RAZGATLIOGLU, KAPITEL VIER: Wer wird in Cremona die Oberhand behalten?

Bulega geht als Tabellenführer in seine erste Heimrunde der Saison, allerdings mit zwei Ausfällen in Assen im Rücken, die ihn 34 Punkte gekostet haben, da er in der Tissot Superpole Race auf Platz zwei lag und in Rennen 2 auf Platz eins, als das Problem auftrat. Dadurch konnte Razgatlioglu den Rückstand vor Cremona auf nur 21 Punkte verkürzen, aber das Blatt könnte sich wieder wenden: „El Turco“ musste letztes Jahr wegen einer Verletzung in Cremona pausieren, während Bulega letztes Jahr P3, P4 und P2 belegte. Ist dies die Gelegenheit, die „Bulegas“ braucht, um wieder in Schwung zu kommen? Natürlich gehörte Cremona in der vergangenen Saison nach seinem Hattrick Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team), der auch in diesem Jahr wieder ganz vorne mitmischen will, während Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) als einer der formstärksten Fahrer in sein Heimrennen geht – er ist der einzige Fahrer, der in jedem Rennen Punkte geholt hat und gerade seinen ersten WorldSBK-Sieg in Assen gefeiert hat. Kann er seinen Sieg in Cremona wiederholen? Bemerkenswert ist auch, dass Alvaro Bautista (Aruba.it Racing - Ducati) in diesem Jahr offenbar konkurrenzfähiger ist und in der vergangenen Saison in Cremona zweimal auf dem Podium stand.

DAS MITTELFELD: Kann Sam Lowes seine Form aus Assen fortsetzen?

Ein weiterer Fahrer, der mit viel Selbstvertrauen nach Cremona kommt, ist Sam Lowes (ELF Marc VDS Racing Team) nach seiner ersten Pole Position und seinem ersten Podiumsplatz in Assen. Allerdings war Cremona im letzten Jahr mit einem besten Ergebnis von Platz 11 keine freundliche Strecke für die Nummer 14, und im dicht gedrängten Mittelfeld könnte jeder Punkt entscheidend sein: Nur 19 Punkte trennen den Briten auf Platz 6 der Gesamtwertung von Remy Gardner (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) auf Platz 15, der ebenfalls mit einem Podiumsplatz im Gepäck nach Cremona kommt. Andrea Iannone (Team Pata GoEleven) liegt auf Platz sieben und hat nur einen Punkt Rückstand auf Sam Lowes, während Scott Redding (MGM BONOVO Racing) und Axel Bassani (bimota by Kawasaki Racing Team) mit jeweils 41 Punkten – 10 hinter „The Maniac“ – zurückliegen. Danach folgen sechs Fahrer mit einem Abstand von fünf Punkten: Michael van der Mark (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) und Dominique Aegerter (GYTR GRT Yamaha WorldSBK Team) mit 38 Punkten, Xavi Vierge (Honda HRC) mit 37 Punkten, sein Teamkollege Iker Lecuona mit 34 Punkten sowie Alex Lowes (bimota by Kawasaki Racing Team) und Gardner auf Platz 15 mit 33 Punkten. In dieser Gruppe belegte Iannone im vergangenen Jahr beim Superpole-Rennen in Cremona den dritten Platz, Alex Lowes lag einen Platz vor ihm.

FORTSETZUNG DER GUTEN FORM: Mackenzie knüpft an Assen an? Rabat wiederholt sein Tempo von 2024 in Cremona?

Tarran Mackenzie (PETRONAS MIE Racing Honda) reist nach seinem besten WorldSBK-Wochenende in Assen nach Italien, wo er mit Platz 9 im Superpole-Rennen seinen besten Ergebnis erzielte und in allen drei Rennen Punkte holte – das erste Mal, dass ihm dies gelang. Dies schaffte er, obwohl seine Punktzahl nach Assen in diesem Jahr seine Gesamtpunktzahl aus dem Jahr 2024 übertrifft (9 in diesem Jahr, 7 im letzten Jahr), wobei er alle Punkte aus dem Jahr 2024 in Assen erzielte.  Der Lokalmatador Yari Montella (Barni Spark Racing Team) wird ebenso wie Ryan Vickers (Motocorsa Racing) bei seinem Heimrennen ein Top-Ten-Ergebnis anstreben. Tito Rabat (Yamaha Motoxracing WorldSBK Team) war in der vergangenen Saison in Cremona auf einer Kawasaki schnell unterwegs. Wird sich das 2025 auf der Yamaha R1 in guten Ergebnissen niederschlagen? Der Spanier wurde in dieser Saison bisher von seinem Rookie-Teamkollegen Bahattin Sofuoglu in puncto Punkte übertroffen und hofft, dies in Cremona ändern zu können. Garrett Gerloff (Kawasaki WorldSBK Team) hatte einen schwierigen Start in die Saison, aber es war das Team von Manuel Puccetti, mit dem Rabat im letzten Jahr schnell war, was dem Team eine gute Ausgangsposition verschafft hat, und Zaqhwan Zaidi (PETRONAS MIE Honda Racing Team) verfolgt weiterhin sein Ziel, in der WorldSBK Fortschritte zu machen.

NEWS ZUR FAHRERAUFSTELLUNG: Rea strebt Comeback an, Ruiu als Wildcard

Die große Neuigkeit ist, dass Jonathan Rea (Pata Maxus Yamaha) nach seinen mehrfachen Fußbrüchen beim offiziellen Test in Australien, die ihn für die ersten drei Rennen außer Gefecht gesetzt hatten, in Cremona sein Comeback in der WorldSBK geben will. Um am Wochenende starten zu können, muss er am Donnerstag eine medizinische Untersuchung bestehen. Außerdem kehrt Gabriele Ruiu (Bmax) zum ersten Mal seit Jerez 2023 als Wildcard zurück; diesmal wird er auf einer Panigale V4 R an den Start gehen.

Machen Sie sich bereit für Cremona und sehen Sie sich die Highlights aus Assen HIER an, lesen Sie das offizielle Programm für die italienische Runde HIER und verfolgen Sie jeden Moment aus Italien mit dem WorldSBK VideoPass!